Zwei Tools für mehr Diversität im Recruiting

Implizierter Assoziationstest & Gender Decoder

Welcome back! Hast du die bisherigen Blogbeiträge unserer Diversity-Reihe fleißig gelesen? Dann geht’s hier für dich weiter.

(Falls nicht, wir haben hier einige Vorteile durch Diversity im Recruiting für dich aufgelistet und dich hier bereits über mögliche unbewusste Vorurteile informiert.)

Wie gehts es heute weiter? Ganz wichtig bei den unbewussten Vorurteilen ist das Wort “unbewusst”. Denn oft bemerken wir unsere eigenen Vorurteile im Alltag gar nicht, erkennen die ein oder andere Verzerrung in unserer eigenen Wahrnehmung nicht.

Deshalb ist es super wichtig, sich über mögliche Verzerrungen einfach bewusst zu werden. Wir haben hierzu zwei Tools für dich zur Hand, welche bestimmte Themen sichtbarer machen können.

Wie kannst du als Schweizer Arbeitgeber deutsche Fachkräfte gewinnen?

Die Schweiz ruft: Warum Fachkräfte aus Deutschland in die Alpen ziehen sollten

Die Schweiz – atemberaubende Landschaften, Schokolade und unzählige Möglichkeiten. Und bei den Schweizer Kunden in unseren Trainings immer wieder die gleichen Fragen. Wie können Schweizer Firmen deutsche Fachkräfte für sich gewinnen? Was macht die Schweiz objektiv besser oder zumindest reizvoller als Deutschland?

Künstliche Intelligenz im Active Sourcing

KI, dein Sparringspartner für alle Active Sourcing Fälle

Als Active Sourcer:innen kennst du das sicherlich: Dein Tag sollte manchmal mehr als 24 Stunden haben. Zwischen dem Erstellen komplexer Suchstrings, dem Durchforsten unzähliger Profile und der Recherche von Zielfirmen kann man schnell die Übersicht verlieren. Doch was wäre, wenn ein Sparringspartner dir bei all diesen Aufgaben helfen könnte? Lasst uns gemeinsam Möglichkeiten entdecken, wie dich Künstliche Intelligenz im Active Sourcing unterstützen kann.

Fünf Beispiele, wie du KI im Recruiting einsetzen kannst

It’s a tool, not a takeover!

KI ist gekommen, um zu bleiben. Und, um dir dein Leben einfacher zu machen! Nicht, um deinen Job wegzunehmen oder die Weltherrschaft zu erobern. Das ist uns inzwischen allen klar, oder? Aber dir fehlt noch der richtige Zugang, um KI in deine Recruitingwege einzubauen?

Lass uns das gemeinsam angehen. Wie kannst du KI-Tools und -Lösungen einbinden, um die besten Talente für dein Unternehmen zu finden und zu gewinnen? Wir haben fünf Beispiele für dich zusammengepackt.

7 Gründe, warum dein Active Sourcing nicht funktioniert

Stolpersteine auf dem Weg zu deinem Active Sourcing Erfolg

Active Sourcing: Dein einfacher Draht zu den Top Talenten? In der Welt des Recruitings und Talent Acquisition ist es im Wettbewerb um die besten Talente zumindest nicht mehr wegzudenken. Während manche Arbeitgeber mit Leichtigkeit neue Kandidat:innen zu sich locken, sind andere nur frustriert von ihren Ergebnissen. Ist Active Sourcing nicht DIE Wunderwaffe gegen den Fachkräftemangel? Warum funktioniert Active Sourcing in vielen Unternehmen nicht so, wie es sollte? Lasst und mögliche Gründe erkunden.