Gehaltstransparenz ab 2026: Das Entgelttransparenzgesetz und seine Auswirkungen

Seit Monaten kursieren auf LinkedIn und in anderen Netzwerken teils alarmierende, teils panikmachende Posts: Ab 2026 sollen angeblich alle Unternehmen das Gehalt in ihren Stellenanzeigen angeben müssen. Doch keine Sorge – es gibt keinen Grund zur Panik. Ja, die EU hat eine neue Entgelttransparenzrichtlinie verabschiedet, die Arbeitgeber zu mehr Gehaltstransparenz im Bewerbungsprozess verpflichtet. Aber diese …

Recruiting unter Druck – Wie Recruiting den Druck zum Vorteil nutzen kann 

Recruiting steht aktuell vor großen Herausforderungen. Die Geschäftsleitung drängt auf schnelle Ergebnisse und Erfolge, die Fachabteilungen warten ungeduldig auf neue Kolleg:innen, und das Recruiting-Team steht mittendrin. Kommt dir das auch bekannt vor?  Immer mehr Recruiter:innen stehen unter Stress – so zeigt es auch die Arbeitsmarktstudie 2024 von XING. Aber anstatt den Druck allein zu tragen, kannst …

Zukunftsfähiges Recruiting: Mit welchen Kompetenzen du die neue Arbeitswelt meisterst

Drei Viertel der Recruiter:innen klagen über gestiegenen Druck, so der XING-Arbeitsmarktreport 2024. Von vielen Seiten wird uns erzählt, Recruiting sei einfach. Manche Fachabteilungen sind fest davon überzeugt, dass sie das Recruiting selbst übernehmen könnten. Aber ist das wirklich so? Ganz ehrlich: nein! Recruiting ist weit mehr als nur das Verwalten von Bewerbungen. Sehen wir uns …

5 Gründe für Recruiting Outsourcing

Warum es sich lohnt, Recruiting und Active Sourcing auszulagern Die Planung deines Recruiting-Budgets für das nächste Jahr steht vor der Tür. Stellst du dir die Frage, ob du externe Dienstleister einplanen solltest? Recruiting Outsourcing kann für dein Unternehmen eine gewinnbringende Möglichkeit sein, die Suche nach den passenden Talenten effizienter zu gestalten. Doch wann ist es …

Vom Spielfeld ins Büro: Was wir vom Fußball im Recruiting lernen können

Die richtige Teamzusammenstellung führt zum Erfolg – im Fußball wie auch beim Recruiting Der erste Anstoß der Fußball EM 2024 liegt hinter uns. Zu dieser Zeit werden viele von uns wieder zu Fußball-Profis, die es vor den Bildschirmen doch vermeintlich besser wissen als die Akteure auf und neben dem Spielfeld. Können wir daraus auch etwas …