Zwei Tools für mehr Diversität im Recruiting

Implizierter Assoziationstest & Gender Decoder Welcome back! Hast du die bisherigen Blogbeiträge unserer Diversity-Reihe fleißig gelesen? Dann geht’s hier für dich weiter. (Falls nicht, wir haben hier einige Vorteile durch Diversity im Recruiting für dich aufgelistet und dich hier bereits über mögliche unbewusste Vorurteile informiert.) Wie gehts es heute weiter? Ganz wichtig bei den unbewussten …

Wie kannst du als Schweizer Arbeitgeber deutsche Fachkräfte gewinnen?

Die Schweiz ruft: Warum Fachkräfte aus Deutschland in die Alpen ziehen sollten Die Schweiz – atemberaubende Landschaften, Schokolade und unzählige Möglichkeiten. Und bei den Schweizer Kunden in unseren Trainings immer wieder die gleichen Fragen. Wie können Schweizer Firmen deutsche Fachkräfte für sich gewinnen? Was macht die Schweiz objektiv besser oder zumindest reizvoller als Deutschland?

7 Gründe, warum dein Active Sourcing nicht funktioniert

Stolpersteine auf dem Weg zu deinem Active Sourcing Erfolg Active Sourcing: Dein einfacher Draht zu den Top Talenten? In der Welt des Recruitings und Talent Acquisition ist es im Wettbewerb um die besten Talente zumindest nicht mehr wegzudenken. Während manche Arbeitgeber mit Leichtigkeit neue Kandidat:innen zu sich locken, sind andere nur frustriert von ihren Ergebnissen. …

Die 5 häufigsten unbewussten Vorurteile im Recruiting

Unbewusste Vorurteile und wie du sie überwinden kannst Part II unserer Blog-Reihe zum Thema Diversity. Zum Start haben wir uns gemeinsam die Geschichte und Bedeutung von Diversity in Unternehmen näher angesehen. Heute widmen wir uns dem so genannten Unconscious Bias – all den Vorurteilen, Denkmustern und Prägungen, die eine objektive Beurteilung der Bewerber:innen nicht mehr …