Beteilige dich an der Unterhaltung

6 Kommentare

  1. Hey Jungs,

    danke für den Post, habe mir einige Tage Zeit gelassen, bevor ich seitens WHATCHADO meinen Senf dazu gebe.

    Zu aller erst: wir nehmen verdammt ernst, was uns Kunden sagen und wo bei Kunden der Schuh drückt.
    Wir sind ja mit unseren 1,5 Jahren noch in den Kinderschuhen, wollen dies aber nicht als Ausrede gelten lassen, uns ständig weiter zu verbessern 🙂

    Was uns vielleicht von anderen Plattformen unterscheidet ist, dass wir in 1. Linie auch Dienstleister an unsere User sind und WHATCHADO erst dann funktioniert, wenn wir User & Unternehmen zusammen bringen.
    D.h. dass wir z.B. parallel Kunden und Usertests laufen haben – führt vielleicht dazu, dass einige Features und Elemente etwas später kommen, aber dafür sind diese User-proofed 🙂

    Die wilden aus Ingolstadt sind gespannt, wie wir von WHATCHADO weitermachen und ob wir in Konkurrenz zu kununu treten. Ich sag mal, es gibt bei uns einen großen Unterschied.

    Bzw. gehe ich mal auf die einzige Gemeinsamkeit ein: wir sind beide im Internet und bei uns beiden kann ein User ein Profil anlegen … aber das wars dann auch schon.

    Nun zum Unterschied:

    Uns geht es um die wichtigste Ressource, den Menschen und das wars. Die triffst du auf WHATCHADO erst den Mitarbeiter, dann erst das Unternehmen. Und bei uns gibt es auch keine Bewerbung auf der Startseite, weil das gegenüber Bewerbern PUSH-Marketing von der nicht authentischen Sorte ist.
    Daher setzen wir auf das Matching, bei der ein User sich aktiv auf die Suche begibt und nicht zugekleistert wird mit Logos.

    Wir geben auch keine Auszeichnung an das Unternehmen an – das kann man nur mit validen, nachvollziehbaren und mengen-mäßg ausreichenden Daten. Alles andere ist unserer Philosophie nach fehlgeleitete Information, die ein falsches Bild des Unternehmens generiert.

    Weiters ist es bei WHATCHADO so, dass man nicht mit wenigen Klicks ein Profil erstellen kann, sondern wir seitens WHATCHADO auch zuerst Vorgespräche führen, bzw. prüfen, ob das Unternehmen auch authentisch zu den Mitarbeitern steht. Wir haben ja schon Unternehmen abgelehnt, die es nicht ernst gemeint haben.
    Eine Unternehmensprofil bei uns dauert in der Erstellung auch über 25 Stunden, da wir ja die Interviews hochqualitativ vor Ort umsetzen. Einfaches „ich-erstelle-da-mal-ein-Profil“ funktioniert hier nicht wirklich 🙂

    Und ich denke, dass uns das von anderen Plattformen unterscheidet – bei uns entdeckst du wirklich nur das, was zu dir als Mensch passt – das garantiert unser Matching, und dann eben Unternehmen und Marke … aber wartet einfach mal den Relaunch ab 🙂
    Allein bei unserem Matching werden täglich über 9 Millionen (ja, wirklich 🙂 Vergleichsoperationen durchgeführt.

    Liebe Grüße aus Wien und bitte um Feedback – jederzeit und in voller Härte 🙂
    Ali

    1. Ali, vielen Dank für die ausführliche Antwort!
      Wahnsinn!!!

      Wir geben natürlich bescheid!
      Ich werde die Tage mal was zu whatchado aus Arbeitgebersicht schreiben! =)

      Komm gut Heim!
      Jan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.